Futter für Welse im Aquarium

"Klicken Sie einfach auf die jeweils passende Gruppe"

   Süsswasser
                       Fische
spacer                                 Salmler
spacer                                 Lebendgebärende

                                         Welse
spacer                                 Karpfenfische
spacer                                 Barsche
spacer
spacer                                
Labyrithfische/Kletterfische
spacer                                 Grundeln
spacer                                 Ährenfische/Regenbogenfische
spacer                                 Schlangenköpfe
spacer                                 Seenadeln

                                                                 Rochen 
                                                                
Störe
                                                                 Flösselhechte/Knochenhechte
                                                                 Schmerlen/Dorngrundeln
                                                                 Killifische
                                                                 Vieraugen
                                                                 Stachelaale
                                                                
Messerfische
                                                                 Kugelfische
                                Schnecken/Muscheln
                       
Molche/Salamander/Frösche
                        Einzeller/Jungfischfutter
                        Krebse/Garnelen
       Seewasser

Futter für Ihre Welse im Aquarium - Sticks und Granulate

Wir bieten eine Auswahl an verschiedenen Futter für Welse im Aquarium an. Aufgrund der unterschiedlichen Körnungen ist das Futter für nahezu jeden Wels geeignet und ergänzt den Futterplan Ihrer Tiere im Aquarium damit optimal. Das Welsfutter von Aquakultur Genzel wird von verschiedenen Züchtern gern verwendet, welche damit optimale Aufzuchtergebnisse erzielen.
1 bis 4 (von insgesamt 4)

Welsfutter für die verschiedenen Welse im Aquarium

Im Aquarium haben sich verschiedene Welsarten etabliert, deren Ansprüche an das Futter ebenfalls erfüllt werden sollten. Somit bieten wir von Aquakultur Genzel eine Auswahl an verschiedenen Futter für Welse an, damit die Ansprüche dieser Aquariumtiere ebenfalls gut gedeckt werden können.

Für kleinere Welse oder noch sehr junge Welse können wir Ihnen unser Futter Sealife Proaktive in der Größe 2 empfehlen. Für größere im Aquarium lebende Welse wie ausgewachsene Schwielenwelse können unsere hochwertig zusammengesetzten Aquafood Sticks verwendet werden. Hier kann je nach Welsgröße zwischen 1mm und 6mm Stickgröße ausgewählt werden.
Ausgewachsene Schwielenwelse nehmen auch gern unser Artemia Supersoft in der Größe 3 und 4 als Futter an. Als Futterzusätze empfehlen wir bei diesen Welsen AP-protect, Jod, Beta Carotin und Beta Glucane auszuwählen.

Besonders bei Wildfängen oder Welsen, welche noch nicht lange in Ihrem Aquarium sind, hat sich Artemia SuperSoft bestens bewährt und sorgt für eine gute Futterannahme. Mit diesem Futter kann man auch geschwächte Importtiere optimal aufpäppeln und aus dem Versteck locken.


Fiederbartwelse und Kuckukswelse können problemlos mit "Aquafood Spezial" gefüttert werden. Als Futterzusätze empfehlen wir für diese Wels v.a. Jod und Beta Glucane. Für mehr Abwechslung auf dem Futterplan kann mit gutem Frostfutter, v.a. Muschelfleisch, angeboten werden. Auch können Sie diese Welsarten mit unseren "Soft Perls Natural", den DuckyPerls und Artemia SuperSoft zusätzlich füttern und damit ein abwechslungsreiches Welsfutter bieten.

Versteckt lebende Bratpfannenwelse sind in Aquarien häufig unterernährt, da sie zu den üblichen Futterzeiten oft versteckt bleiben. Sollten Sie solche nachtaktiven Tiere halten, dann empfehlen wir, unbedingt eine kleine Menge Futter nach dem Ausschalten der Beleuchtung zu füttern. So wird eine Unterernährung vermieden und die Tiere erhalten dennoch wichtige Vitamine.

Als Futter für Bratpfannenwelse eignet sich hier unser "Aquafood Spezial" in der Körnung 3 besonders gut, da diese Größe gut von den Tieren aufgenommen werden kann. Das Futter sollte auch hier nach dem Lichtausschalten gefüttert werden.

Zu den freischwimmenden Wels Arten zählen unter anderem die Glaswelse. Welse dieser Gruppe nehmen ihr Futter überwiegend im langsamen Sinken auf und sind daher auf eher im Wasser schwebendes Futter angewiesen. Um solche Welse im Aquarium gut zu ernähren, eignen sich unsere Soft Perls Natural in einer Körnung von 1mm am besten. Dieses Futter sinkt langsam Richtung Boden und kann von den Welsen einfach aufgenommen werden.
 

Nachtaktive Räuber wie Dornwelse sollten ebenfalls erst nach dem Lichtausschalten gefüttert werden. Bei gut eingewöhnten Tieren kann man Futter auch kurz vor dem Licht ausschalten anbieten.
Sollten Sie diese nachtaktiven Räuber im Aquarium pflegen, so können Sie unser "Aquafood Spezial" und auch unsere "Soft Perls Natural" anbieten. Zusätzlich sollte der Futterplan für diese Arten mit gutem, vitaminisiertem Frostfutter ergänzt werden, um den vollständigen Bedarf zu decken.

Bei Stachelwelsen können kleine Arten bereits mit unserem "Aquafood Spezial" in den Größen 3 oder 4 gefüttert werden, wobei größere Stachelwelse mit unseren Aquafood Sticks in 4-6mm durchaus zufriedener sind. Auch hier empfehlen wir, unsere bewährten Futterzusätze wie AP-protect und Beta Glucane auszuwählen.

Auch die Arten der Raubwelse im Aquarium wollen gut ernährt werden, weshalb wir für kleinere Raubwelse mit einer Körpergröße von bis zu 5cm unser Aquafood Spezial in der Größe 3 und 4 empfehlen. Raubwelse wachsen meist deutlich schneller als andere Welse im Aquarium. Zur Unterstützung des gesunden Wachstums empfehlen wir hier, unsere Thymustinktur in doppelter Dosis zusätzlich zu verwenden.
Ab einer Raubwels Größe von 20cm nehmen die Tiere problemlos auch unsere  "Aquafood Sticks" in 4mm an, später in 6mm an.

Sollten sich Ihre Raubwelse noch in der Eingewöhnungsphase befinden und recht frisch im Aquarium sein, bietet sich unser Zusatz AP-protect an, der das Immunsystem unterstützt.


Welse im Aquarium richtig füttern

Wenn Sie hochwertig und gut abgestimmtes Futter für Welse kaufen wollen, sind Sie also bei Aquakultur Genzel genau richtig. Unser Futter deckt die Bedürfnisse der Welse im Aquarium bestens ab und sorgt damit für eine gesunde Entwicklung und Wachstum.

Wir empfehlen sich über die entsprechende Welsart vor dem Kauf gut zu informieren, damit das passende Futter für diese Welse gefunden wird. Falsches Futter kann zur Unterernährung, aber auch Fettleibigkeit führen. Ob Sie Ihre Welse nachts, abends oder tagsüber füttern sollten, ist von Art zu Art unterschiedlich. Füttern Sie dennoch die Welse nur in kleinen Mengen, dass liegendes Welsfutter nicht das Wasser belastet.
Futter für Saugwelse finden Sie hier