Futter für Lebendgebärende Zierfische im Süsswasseraquarium

"Klicken Sie einfach auf die jeweils passende Gruppe"

   Süsswasser
                       Fische
                                                 Salmler
                                         Lebendgebärende
spacer                                 Welse
spacer                                 Karpfenfische
spacer                                 Barsche
spacer
spacer                                
Labyrithfische/Kletterfische
spacer                                 Grundeln
spacer                                 Ährenfische/Regenbogenfische
spacer                                 Schlangenköpfe
spacer                                 Seenadeln

                                                                 Rochen 
                                                                
Störe
                                                                 Flösselhechte/Knochenhechte
                                                                 Schmerlen/Dorngrundeln
                                                                 Killifische
                                                                 Vieraugen
                                                                 Stachelaale
                                                                
Messerfische
                                                                 Kugelfische
                                Schnecken/Muscheln
                       
Molche/Salamander/Frösche
                        Einzeller/Jungfischfutter
                        Krebse/Garnelen
       Seewasser
 

Mit hochwertig und optimal abgestimmten Futter werden Sie lange Freude an gesunden lebendgebärenden Zierfischen haben

Lebendgebärende Zierfische werden im Aquarium schon seit vielen Jahren gehalten und gehören besonders auch bei jungen Aquarianern zu sehr beliebten Zierfischarten. Unter den lebendgebärenden Zierfischen im Aquarium zählen zie bekannten Guppys, Schwertträger, Platys, Mollys und verschiedene Kärpflinge.
Lebendgebärende Zierfische sind dabei in Südamerika, in Küstenregionen aber auch in Nordamerika zu finden. Auch diese tollen Arten haben bestimmte Anforderungen an die Ernährung. Wir haben für diese Zierfischarten verschiedene Futtersorten entwickelt, welche für die Tiere besonders nahrhaft sind und auch die Stabilität und Gesundheit der lebendgebärenden Zierfische unterstützt.
Set

Das perfekte Start Set für die eigene Artemia Zucht im Garten.

Das Set beinhaltet:
- 3kg Artemia-Spezialsalz
- 3x Starterbakterien a 1,5ml
- 1x Artemia-Ansatz nach Wahl
- 125ml "Artificial Plancton"

Auswahl:
1 Set "Artemia salina" (Nachzucht) ( +54,50 EUR )
1 Set "Artemia salina" (Wildfang) ( +65,62 EUR )
1 Set "Artemia parthenogenetica" ( +43,37 EUR )
1 Set "Artemia franciscana" ( +43,37 EUR )
43,37 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Starterbakterien für Artemia Zucht im Gartenteich oder Aquarium, Lebendfutter Zucht mit Bakterien im Röhrchen
Wie in der "Kleinen Artemiakunde" beschrieben, helfen diese Bakterienstämme bei der Kultivierung von sämtlichen Artemia-Arten.

1,5ml-Röhrchen, ausreichend für 90 Liter-Wannen

 
Inhalt:
1,5ml ( +3,56 EUR )
3,56 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Artemiaeier aus Es Trenc , stabile Artemia salina zu eigenen Aufzucht in einem Rörchen mit Originalerde, Artemia Lebendfutterzucht für Fische
Die echten Artemia salina für deine eigene Artemia Zucht.

Die wohl am besten geeignetste Art für Gartenteich-Kulturen.


Die Eier werden mit Originalerde geliefert.
Inhalt:
1,5ml Nachzucht ( +3,34 EUR )
1,5ml Wildfang ( +5,45 EUR )
3,34 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Artemia cf. persimilis 98% Schlupfrate die Artemia Eier der kleinsten Artemia Nauplien in einer Dose für die Fischaufzucht als Erstfutter
Die Art mit den durchschnittlich kleinsten Nauplien der Welt.

Eine Art, die sich sowohl für kleinste Regenbogenfische und Salmler eignet, die normalerweise Rädertierchen anfangs benötigen, als auch zur künstlichen Aufzucht von Diskusfischen.

Die kleinsten Artemia Nauplien für die perfekte Aufzucht.
 

ab 28,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
geschälte Artemiaeier oder auch dekapsulierte Artemia Eier als orangenes Pulver erkenntlich als Erstfutter für die Zierfischzucht

Eier zum direkten Verfüttern, kein Erbrüten notwendig.

Alleinfutter für alle Zierfische

ab 7,49 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artemiasalz für die Artemia Nauplienzucht in feiner Körnung hochwertiges weißes Artemia Salz
Spezialsalz zur Artemiazucht in hervorragender Qualität.
ab 4,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 11 (von insgesamt 11)

Futter für lebendgebärende Zierfische - omnivore Allesfresser im Aquarium

Als passendes Futter für lebendgebärende Zierfische hat sich sowohl bei Privataquarianern als auch bei Profizüchtern unser "Sealife Proaktiv" durchgesetzt. Auch wenn dieses Futter im Vergleich zum "klassischen" Flockenfutter teurer erscheint, macht sich jedoch durch den geringen Verbrauch schnell bezahlt und ist, im Endeffekt gesehen, sehr kostengünstig. Die Zierfische werden bei hochwertigem Futter deutlich schneller gesättigt und man hat damit einen geringeren Futterverbrauch als mit dem handelsüblichen Flockenfutter.

Unser Sealife Proaktiv eignet sich nicht nur für Ihre adulten lebendgebärende Zierfische, sondern auch für Jungfische unter 2cm Größe. Bei kleineren Zierfischarten und Jungfischen empfehlen wir Ihnen, dieses Futter in der Größe 1 zu verwenden. Platys, größere Guppys oder Kärpflinge ab 2cm Größe können mit dem Futter in der Größe 1, als auch in der Größe 2 gefüttert werden.
Besonders im jungen Alter besitzen lebendgebärende Zierfisch noch den Drang nach einem höheren Algenanteil, um ihren Vitamin- und Mineralhaushalt aufzufüllen. Deshalb empfehlen wir Ihnen vor dem Verfüttern unseres Zierfischfutters die bei uns erhältlichen Zusätze Jod, AP-protect und Beta Glucane über das Futter zu geben und so den Tieren die optimalen Vitamine und Minerale über das Futter zur Verfügung zu stellen.

Lebendgebärende Zierfischarten wie Schwertträger, Silberkärpflinge oder Mollys, die größer als 8cm werden, können mit unseren "Soft Perls Natural" und "Soft Perls Color" ausgewogen gefüttert werden. Als hochwertiges Zusatzfutter können jederzeit frisch geschlüpfte Artemia-Nauplien (vitaminisiert) gereicht werden.
Empfindliche Tiere können mit unserem Artemia SuperSoft gefüttert werden. Dieses Futter wird von allen Arten gut angenommen, auch wenn sie noch nicht so lange im Aquarium sind.