Artemia Eier - Artemia selbst Aufziehen und Schlüpfen lassen

Artemia Eier in hoher Qualität aus regel,ässigen Importen

Artemia haben sich als Futter in der Aquaristik bereits seit einiger Zeit etabliert. Sie reichen von getrockneten Nauplien bis hin zu Artemia Eiern für die Selbstzucht lebender Artemianauplien.
Durch regelmäßige Importe können wir Ihnen ständig "fangfrische" Artemia Eier von verschiedenen Arten anbieten.

Dabei packen wir bei Bestellung all unsere Artemia Eier frisch für  Sie ab, ob in Dosen oder kleineren Einheiten spielt dabei keine Rolle.

Weitere Informationen zu den unten aufgeführten Artemia Arten besuchen Sie einfach unsere Seite "kleine Artemiakunde" auf unserer Homepage!

Set

Das perfekte Start Set für die eigene Artemia Zucht im Garten.

Das Set beinhaltet:
- 3kg Artemia-Spezialsalz
- 3x Starterbakterien a 1,5ml
- 1x Artemia-Ansatz nach Wahl
- 125ml "Artificial Plancton"

Auswahl:
1 Set "Artemia salina" (Nachzucht) ( +54,50 EUR )
1 Set "Artemia salina" (Wildfang) ( +65,62 EUR )
1 Set "Artemia parthenogenetica" ( +43,37 EUR )
1 Set "Artemia franciscana" ( +43,37 EUR )
43,37 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Starterbakterien für Artemia Zucht im Gartenteich oder Aquarium, Lebendfutter Zucht mit Bakterien im Röhrchen
Wie in der "Kleinen Artemiakunde" beschrieben, helfen diese Bakterienstämme bei der Kultivierung von sämtlichen Artemia-Arten.

1,5ml-Röhrchen, ausreichend für 90 Liter-Wannen

 
Inhalt:
1,5ml ( +3,56 EUR )
3,56 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Artemiaeier aus Es Trenc , stabile Artemia salina zu eigenen Aufzucht in einem Rörchen mit Originalerde, Artemia Lebendfutterzucht für Fische
Die echten Artemia salina für deine eigene Artemia Zucht.

Die wohl am besten geeignetste Art für Gartenteich-Kulturen.


Die Eier werden mit Originalerde geliefert.
Inhalt:
1,5ml Nachzucht ( +3,34 EUR )
1,5ml Wildfang ( +5,45 EUR )
3,34 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Artemia cf. persimilis 98% Schlupfrate die Artemia Eier der kleinsten Artemia Nauplien in einer Dose für die Fischaufzucht als Erstfutter
Die Art mit den durchschnittlich kleinsten Nauplien der Welt.

Eine Art, die sich sowohl für kleinste Regenbogenfische und Salmler eignet, die normalerweise Rädertierchen anfangs benötigen, als auch zur künstlichen Aufzucht von Diskusfischen.

Die kleinsten Artemia Nauplien für die perfekte Aufzucht.
 

ab 28,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
geschälte Artemiaeier oder auch dekapsulierte Artemia Eier als orangenes Pulver erkenntlich als Erstfutter für die Zierfischzucht

Eier zum direkten Verfüttern, kein Erbrüten notwendig.

Alleinfutter für alle Zierfische

ab 7,49 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Artemia parthenogenetica in einem Röhrchen, Artemia Zucht, winterharte Salinenkrebse
Die rein weiblichen Krebse stammen aus Asien und ihre Zysten sind winterhart.
Im Frühjahr erfolgt der Schlupf bereits zeitig und man sieht schon Nauplien während die Eisdecke noch fast geschlossen ist.


Die sehr geeignete Art für Gartenteich-Kulturen.

 
Inhalt:
1,5ml Wildfang ( +4,99 EUR )
4,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Artemia persimilis Zuchtanasatz im 1,5ml Röhrchen, Eier der Artemia persimilis die kleinsten Artemia Nauplien
Unsere kleinste Artemiaart.

Diese Artemia Art ist sehr geeignet für Indoor-Kulturen.

Die Artemia Eier werden rein ohne Salz o.ä. geliefert.
Inhalt:
1,5ml Wildfang ( +4,99 EUR )
4,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Artemiasalz für die Artemia Nauplienzucht in feiner Körnung hochwertiges weißes Artemia Salz
Spezialsalz zur Artemiazucht in hervorragender Qualität.
ab 4,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
roter Messlöffel mit einem Volumen von 10g Salz für Mineralsalz und Artemiasalz in der Aquaristik
Unser hygienischer Messlöffel, perfekt für unser KH+ Aufhärtesalz als Zubehör.

1 gestrichener Messlöffel = ca. 10g Salz
1,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 11 (von insgesamt 11)

Artemia Eier kaufen - eigene Artemianauplien als Aufzuchtfutter

Nicht jeder Zierfisch geht an bewegungsloses Futter. Besonders frisch geschlüpfte Zierfische und Fischlarven besitzen meist noch den klassischen kleinen "Jagdtrieb" und suchen nach kleinen zappelnden Futtertieren und Zooplankton. Deshalb ist es von Vorteil, wenn Sie dafür Artemia Eier parat haben, um Ihre Jungfische und Larven mit lebendem feinem Aufzuchtfutter die ersten Tage zu füttern. 

Die verschiedenen Artemiaarten haben zudem eine unterschiedliche Grösse beim Schlupf und als Nauplie. Die aktuell kleinste verfügbare Artemia Art ist die Artemia persimilis. Die Nauplien sind sehr klein und eignen sich daher auch für die kleinsten Fischlarven.

Artemia Eier schlüpfen lassen

Wenn Sie Ihre Jungfische mit lebenden und kleinen Artemianauplien verpflegen wollen, dann benötigen Sie die passenden Artemia Eier. Diese können Sie bei uns erwerben sowie auch das passende Schlupfsalz, das auf den Schlupf von Artemia perfekt abgestimmt ist. 
Der Schlupf aus den hartschaligen Artemia Eiern dauert nach dem Ansetzen ca. 36-48h und ist von der Temperatur abhängig. Nach dem Schlupf der Artemia können diese an die kleinen Fische und Fischlarven verfüttert werden. Wie die richtige Entnahme der frisch geschlüpften Artemianauplien aus Ihrem Brutbehälter erfolgt, lesen Sie am besten in dessen Anleitung nach, da es vom Ufo, zum Trichter, zur Selbstbauflasche und auch ganze Aquarien und Kanister als Schlupfbehälter gibt.

Nicht geschlüpfte Artemia Eier sind für die Fische oft unverdaubar und werden meist unverdaut wieder ausgeschieden. Die Zierfische kommen damit nicht an die benötigten Vitamine heran. Deshalb sollte beim Verfüttern von selbst gezüchteten Artemianauplien darauf geachtet werden, dass keine ungeschlüpften dunklen Artemia Eier mit ins Becken gelangen.